Es hat sich schon einiges getan in den vergangenen Jahren. Wo sind sie denn hin, die Aussteiger, Späthippies und “Steuerflüchtlinge”?
Schlenderte man vor einigen Jahren doch noch durch Gassen mit einem letzten Funken Hoffnung, noch eine Bleibe zu finden, fragte sich mit Händen und Füßen durch, wo denn die nächste Möglichkeit sei etwas zu Essen zu bekommen und wurde daraufhin freundlich eingeladen, so hat

In Deutschland macht sich keiner Sorgen um seine Absicherung im Krankheitsfall. In unserem Sozialstaat hat jeder das Recht auf eine Krankenversicherung. Der Versicherungsbeitrag wird bei Angestellten automatisch vom Bruttolohn abgezogen, Kinder sind über die Eltern mitversichert und für Arbeitslose übernimmt die Arbeitsagentur die Kosten für die Krankenversicherung. Diese Art der Krankenversicherung gilt allerdings
